Freitag, 6. März 2020

Maske und Tasche zum Blumen-Ballkleid

Erstellungsdatum: März - April 2013


Letzte Woche habe ich bereits ein Accessoire für ein Ballkleid zum Thema "Frühling" vorgestellt.
Heute stelle ich die passende Maske vor. Der Ball, für den ich das Gewand genäht und gebastelt habe, war ein Maskenball.



Ich habe im Bastelladen eine einfache weiße Textilmaske mit Verstärkung gekauft und an den "Druckstellen" noch etwas weißen Filz dahinter geklebt. Nichts ist schlimmer als ein drückendes, störendes Etwas bei einem Ball.


Die Maske habe ich dann mit Perlen bestickt und an den Bändern zwei Blumen aus Satinband angebracht. Diese Blumen tauchen sowohl im Schmuck als auch auf dem Kleid mehrfach wieder auf.


Zudem hatte ich natürlich auch eine passende Tasche für das Kleid genäht.
Die Tasche besteht aus Stoffresten des Kleides.
Der Schnitt für die Tasche ist mir keineswegs geglückt und ich bin auch nicht zufrieden damit aber ich hatte vor dem Ball keine Zeit noch eine neue Tasche zu nähen. Diese hier ist ohnehin nur so gerade noch rechtzeitig fertig geworden.


Die Knöpfe sind auch die, die im Ballkleid Verwendung gefunden haben. Die Blumen sind ebenfalls auf dem Kleid wiederzufinden.



Ich habe für das Kleid und die Accessoires ziemlich viele Satinband-Blümchen gebastelt. Daher musste es eine schnelle herzustellende Blume sein, damit ich in einer ausreichenden zeit diese "Massenproduktion" bewerkstelligen konnte.
Im nachfolgenden Bild sieht man die recht einfachen "Blüten", die ich in zwei verschiedenen Größen gebastelt habe:


 Das hier sind die größeren Blüten in ihrer Gesamtanzahl (ich habe keine Ahnung mehr, wie viele Blüten ich gebastelt habe):


Und nachfolgend sieht man die Blüten, die ich zweifarbig gebastelt habe. Die Relation der Innenblüte zur Außenblüte ist genau die Relation, die im ersten Blütenbild zwischen großen und kleinen Blüten existiert. Bei der Maske (ganz oben) sieht an die Gesamtgröße einer solchen Blüte. Das war an sich eine recht friemlige Arbeit.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Sie auf meinem Blog kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.